Aktuelles
IT-Leitertagung im WZG Gronau diskutiert zukunftsweisende Themen der Verwaltungsdigitalisierung
Gronau, 15. Juni 2023
Am vergangenen Mittwoch fand im Wirtschaftszentrum Gronau (WZG) eine weitere IT-Leitertagung des Zweckverbandes KAAW statt, welche aufgrund der COVID19-Pandemie letztmalig im Jahre 2020 in Präsenz getagt hatte. Seitdem stimmten sich die Experten monatlich in digitaler Form über die neuesten Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung ab, es war aber mal wieder Zeit zum Netzwerken.
Zahlreiche IT- und Digitalisierungsbeauftragte aus dem gesamten Verbandsgebiet der Kommunalen ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) versammelten sich, um über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu diskutieren.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Bürgermeister der Stadt Gronau, BM Rainer Doetkotte, der einige motivierende Worte an die Experten richtete und anschaulich aufzeigte, dass die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen eine wichtige Vorsorgemaßnahme ist, um der Gesellschaft auch zukünftig effiziente und moderne Lösungen anbieten zu können.
Mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 50 IT-Experten und Digitalisierungsbeauftragten aus verschiedenen Kommunalverwaltungen war die Veranstaltung
ausgebucht. Das Interesse an den aktuellen Themen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung ist unverändert hoch. Neben aktuellen Herausforderungen wurden zukünftige Trends und Potenziale für Kommunalverwaltungen erörtert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KAAW präsentierten während der mehrstündigen Sitzung, wie sich die Bereiche der Verwaltungsdigitalisierung sowie des neuen Themenfeldes SmartCity in der interkommunalen Zusammenarbeit entwickeln. Neben dem Thema „künstliche Intelligenz“ wurden weitere Themen diskutiert, die für die zukünftige Entwicklung der Kommunalverwaltungen von großer Bedeutung sind. Dazu zählten unter anderem die Nutzung von Cloud-Lösungen, die digitale Transformation von Verwaltungsprozessen sowie die datenschutzkonforme Gestaltung der digitalen Infrastruktur.
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die kontinuierliche Verwaltungsdigitalisierung sowie -modernisierung den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft einen großen Mehrwert bringt“, betonte Herr Marcus Egelkamp, Geschäftsführer der KAAW.
Durch den regen Austausch und die Diskussion relevanter Themen konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die in die weitere Entwicklung der interkommunalen Zusammenarbeit einfließen werden. Die Veranstaltung hat deutlich gemacht, dass der Weg zur digitalen Verwaltung viele spannende Herausforderungen und Chancen bereithält und dass die IT-Leitertagung auch in Zukunft eine bedeutende Plattform für den Austausch der Fachexperten sein wird.


Über die IT-Leitertagung:
Die IT-Leitertagung ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die IT- und Digitalisierungsbeauftragte aus dem Verbandsgebiet der KAAW zusammenbringt. Die Tagung dient dem Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung und bietet eine Plattform für den Wissenstransfer und die Vernetzung der Fachleute.
Pressemitteilung, Ibbenbüren, den 20.06.2023
