Aktuelles

PROSOZ Herten und KAAW vereinbaren enge Zusammenarbeit im Bereich Digitales Bauamt

Herten, 05. Juli 2023

Prosoz als Software- und Beratungshaus und die Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Für Kommunen aus dem nördlichen Münsterland öffnen sich damit weitere Optionen und Perspektiven für Digitalisierungsprojekte mit den Prosoz elan-Produkten. Prosoz elan comfort ist die Online-Plattform für das digitale Bauamt, welche die Kommunen mit Bürger*innen, Entwurfsverfassenden und beteiligten Dritten, wie Trägern öffentlicher Belange, digital vernetzt. Es lassen sich Anträge digital erstellen, Dritte online mittels Projektraum beteiligen und Bescheide elektronisch erteilen. Mit dem Konnektor Prosoz elan classic lässt sich die Plattform Prosoz elan comfort mit dem Fachverfahren ProBAUG verbinden. Damit ermöglicht Prosoz heute schon ein medienbruchfreies Ende-zu-Ende-Arbeiten.

 

In einem ersten Schritt gilt die Vertragsvereinbarung für die Produkte Prosoz elan classic sowie Prosoz elan comfort als SaaS-Lösung. Leslie Czienienga, Geschäftsführerin von Prosoz dazu: „Gemeinsam mit der KAAW möchten wir echte Ende-zu-Ende Prozesse in viele Verwaltungen bringen. Das ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Digitalisierung und zahlt auf die Zukunftsfähigkeit der angeschlossenen Kommunen ein. Bau – und Umweltämter profitieren jetzt schon, aber wir können uns gut vorstellen, die Zusammenarbeit auch in unseren anderen Bereichen zu intensivieren.“

 

Die KAAW bietet Prosoz elan comfort ihren derzeit 50 Verbandsmitgliedern für das Umfeld Bauen und Umwelt im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit an. Marcus Egelkamp, Geschäftsführer der KAAW beschreibt den Nutzen für die Anwendergemeinschaft wie folgt: „Gerade kleinere und mittlere Verwaltungen profitieren von fachlicher Unterstützung und können ihren Aufwand durch interkommunale Gemeinschaftslösungen reduzieren. Das Produktportfolio von Prosoz leistet dabei einen wichtigen Beitrag, die digitale Transformation in deutschen Kommunalverwaltungen voranzutreiben. Und das auch jenseits der großen Metropolregionen.“

 

Prosoz elan comfort ist modular aufgebaut und kann als Komplettlösung eingesetzt werden oder partiell eine vorhandene Landeslösung ergänzen. Es erfüllt sämtliche Vorgaben des IT-Planungsrats wie XBAU2 und XTA2 und ist rechtskonform zu aktuellen Landesbauordnungen. In der Anbindung an bestehende Infrastruktur ist das Produkt hochflexibel und mit dem SaaS-Angebot wird die Umsetzung für die Kommunen zusätzlich beschleunigt.

Bildinfo: (v.l.n.r.) Prosoz-Geschäftsführerin, Leslie Czienienga & KAAW-Geschäftsführer, Marcus Egelkamp

Über PROSOZ Herten:

Mit innovativen Lösungen, hoher Beratungskompetenz und praxisorientierter Qualifizierung hat sich der IT-Anbieter in den zurückliegenden drei Jahrzehnten zum führenden Software- und Beratungshaus für kommunale Verwaltungen entwickelt. In den Bereichen Arbeit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bauen und Ordnung setzt das Unternehmen neben neuen Technologien und modernen IT-Infrastrukturen auf fundierte Fachkenntnisse aus der Verwaltungspraxis. Mit Beratungsdienstleistungen und Business Intelligence-Lösungen unterstützt PROSOZ Herten Kommunen dabei, Planungs-, Verwaltungs- und Steuerungsprozesse effizient zu gestalten.

Über 450 festangestellte Mitarbeiter*innen an den vier Standorten Herten, Berlin, München und Dresden versorgen bundesweit rund 1.500 Verwaltungen mit Lösungen und Services. Ziel ist es, ein modernes, nutzerfreundliches E-Government in den Kommunen zu realisieren.

Pressemitteilung, Ibbenbüren, den 06.07.2023